Start Immobilienmakler | Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz | Widerrufsrecht

Solvivo Immobilien

Widerrufsrecht

Verbraucherinformation gemäß dem Fernabsatzgesetz.

Diese Informationen dienen der Erfüllung von Informationspflichten
aufgrund § 312 d BGB in Verbindung mit Artikel 246 a des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuches (EGBGB), wenn der Vertrag ausschließlich unter Verwendung von Fernkommunikationsmitteln zustande kommt.

Fernkommunikationsmittel sind Kommunikationsmittel, die zur Anbahnung oder zum Abschluss eines Vertrages zwischen einem Verbraucher und einem Unternehmer ohne gleichzeitige körperliche Anwesenheit der Vertragsparteien eingesetzt werden können, insbesondere Briefe, Kataloge, Telefonanrufe, Telekopien, E-Mails, über den Mobilfunkdienst verwendete Nachrichten (SMS) sowie Rundfunk, Tele- oder Mediendienste.

A) Ihr Recht zur Ausübung des Widerrufs

Sie haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen diesen Vertrag ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit Vertragsschluss, jedoch nicht vor Erhalt dieser Belehrung in Textform (per Brief, Fax, E-Mail) und nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß Artikel 246 EGBGB. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Dies kann formlos geschehen.

Der Widerruf ist an folgende Adressen zu richten:

Solvivo Immobilien
Solvivo GmbH
Hirsch-Gereuth-Str. 45
81369 München
Email: info@solvivo-immobilien.de

Sie können für den Widerruf folgenden Text verwenden:" Hiermit widerrufe ich die Vereinbarung vom ....."
Ggf. geben Sie bitte auch die Kundennummer und Vertragsnummer an.
Bitte geben Sie auch Ihre Kontaktdaten inkl. Adresse im Widerrufschreiben an und unterschreiben Sie dieses im Falle eines schriftlichen Widerrufs.

B) Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.

Sie sind zur Zahlung von Wertersatz für die bis zum Widerruf erbrachte Dienstleistung nur verpflichtet, wenn Sie vor Abgabe Ihrer Vertragserklärung auf diese Rechtsfolge hingewiesen wurden und ausdrücklich zugestimmt haben, dass wir vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Gegenleistung beginnen. Besteht eine Verpflichtung zur Zahlung von Wertersatz, kann dies dazu führen, dass Sie die vertraglichen Zahlungsverpflichtungen für den Zeitraum bis zum Widerruf dennoch erfüllen müssen. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werden. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufserklärung, für uns mit deren Empfang.

Ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrags oder für die Vermittlung eines Vertrages erbracht, so entspricht dies dem Gesamtumfang der Dienstleistung. Wir weisen darauf hin, dass Ihr Widerrufsrecht vorzeitig erlischt, wenn wir die Dienstleistung vollständig erbracht und mit der Ausführung derselben erst nach Ihrer hierfür gegebenen ausdrücklichen Zustimmung begonnen haben und gleichzeitig die Bestätigung Ihrer Kenntnis, dass Sie Ihr Widerrufsrecht bei vollständiger Leistungserfüllung verlieren, vorliegen haben.